es muß auch paylakes geben denn es gibt leute die dort in der hoffnung auf einen fisch diese zum fischen nutzen außerdem ein gut geführtes vereinsgewässer ist im grunde genommen nichts anderes den man bezahlt um dort zufischen hat zudem noch stunden zu leisten und die chance zu fangen ist in allen gewässern gleich denkt mal drüber nach cassien ist auch ein paylake oder v.g.peter
da stellt sich die frage was ist ein paylake???? für mich ein see an dem ich einen bestimmten platz zahlen muss.... den rest kannt ja denk ich mal jeder...... gehört sich net..... wenn ich wo angeln will dan am ganzen gewässer und net nur an einem platz oder???? also bin um erlich zu sein genen diese paylakes....
Nur gute Köder fangen auch gute Fische..... ( Starke Boili´s)
Teils, teils! Des einen Freud, des Anderen Leid!Habe in Vergangenheit ein paar "Paylakes" befischt (Etang de La Horre, Moulin de Vergaville z.B.) . Habe an diesen kommerziell betriebenen Gewässern auch schöne Fische fangen können, gemessen an dem Zeitaufwand, den ich investiert habe. Wenn man mal über die ganzen Bestimmungen hinweg sieht, kann man an so einem See schon ein fischreiche Woche erleben. Wer sich´s leisten kann und wer keine Zeit hat, wohl die richtige Addresse! Ich bin jedoch kein Freund von der Tatsache, dass Fische in großen öffentlichen Gewässer geklaut und die Pools damit besetzt werden.